
Lebe deinen Tanz- Tanz dein Leben
Vorteile
In den Tanzbewegungsmuster stecken Informationen über den Mensch, seine Lebenseinstellung, seine Geschichte, Ängste, Sehnsüchte, Vertuschungsprogrammen, wie die Person sich energetisch auflädt, wo
sie sich wohl fühlt oder nicht (z.B.: auf der Stelle tanzend oder im Raum ausbreitend), sein Umgang mit
Vertrauen oder Kontrolle...bis hin zu nicht aufgearbeitete Erfahrungen.
All das zeigt sich im Tanz = Leben, beeinflusst und steuert ihn/es.
Dies kann man (kann ich) im Bewegungsrepertoir von einem tanzenden Menschen sehen, wenn er sich
im Raum frei bewegt (keine Choreo).
Ein paar einfachen Beispielen:
🟢 Die Person kann sich nicht oder mag nicht sich linksherum drehen und dreht sich deswegen
immer nur rechtsherum wenn sie tanzt.
▶︎ Energetisch gesehen repräsentiert die linke Seite die Vergangenheit, rechts die Gegenwart.
🟢 Sie traut sich nicht rückwärts zu bewegen wenn sie tanzt.
Sie musst immer wissen was auf sich zu kommt, die Kontrolle behalten,
was im richtigen Leben aber nicht immer möglich ist. Was dann?
🟢 Sie liebt Tanzbewegungen die nach oben gehen, kann aber mit dem Boden nichts anfangen
Ist es die Liebe für die Leichtigkeit oder ein „bloss weg hier“ Programm?
🟢 Sie tanzt meistens auf dem gleichen Platz und traut sich nicht sich im Raum auszubreiten.
Wieso? Was kann ihr, ihrer Vorstellung nach passieren, wenn sie es tut?
🟢 Ihre Bewegungen sind klein und verhalten. Sie hat immer Angst jemanden zu verletzen.
Oder umgekehrt: Immer wenn sie sich im Raum (im Leben) ausbreitet, stört sie jemanden oder tut
sie sich weh.
= Nicht aufgearbeitete Erfahrungen. Möglicherweise ist irgendwann genau das in ihrem Leben passiert und seitdem ist der Selbstausdruck gestört.
Der Kurstitel Lebe deinen Tanz – Tanz dein Leben kann so verstanden werden:
Du lebst so frei (oder unfrei) wie du tanzt.
Du tanzt so frei (oder unfrei) wie du lebst.
Dieser Kurs ist für Menschen gedacht die wertfrei nachprüfen wollen ob sie in ihrem Tanz (in ihrem Leben) wirklich frei und authentisch sind und wenn nicht, welche Lösungen möglich wären.
Die zahlreiche Übungen helfen den Teilnehmer*innen bewusst zu werden wo sie gerade im Tanz = im Leben stehen, bringen die versteckte Blockaden ans Licht und helfen den Teilnehmer*innen Lösungen zu finden, die sie gleich am Ort und Stelle tanzend auszuprobieren können.
Was sie dabei erfahren kann 1 zu 1 ins Leben transportiert werden.
Funktioniert die Lösung im Tanzraum, funktioniert sie auch im Leben.
Dadurch wird sowohl das Tanzbewegungsrepertoir wie auch die Lebensqualität enorme erweitert.